Otto Stinnes

dt. Industrieller; Sohn des Gründers der 1893 gegründeten Stammfirma "Hugo Stinnes"; 1928 Mitinhaber der in eine OHG umgewandelten Firma Hugo Stinnes, nach dem Zweiten Weltkrieg Mehrheitsbesitzer

* 7. April 1903 Mülheim/Ruhr

† 6. Mai 1983 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1983

vom 8. August 1983

Wirken

Otto H. Stinnes stammte aus Mülheim (Ruhr) und war dritter Sohn von Hugo Stinnes dem Älteren, der 1893 die Stammfirma "Hugo Stinnes" gegründet hatte. Er besuchte ein Realgymnasium in Mülheim und schloß dort 1921 mit dem Abitur ab. Anschließend studierte er Chemie, und zwar 1 Semester an der Universität München und acht Semester an der damaligen Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg, an der er Ende 1924 das Examen als Dipl.-Ing. (Chemie) bestand. Noch im gleichen Jahr wurde er Einzelprokurist der Hugo Stinnes GmbH. 1928, nach Rückkehr von einer rd. dreijährigen Tätigkeit in Singapur, Mitinhaber der von einer Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelten Fa. Hugo Stinnes.

1939 wurde St. zu einer "kurzfristigen" Militärübung einberufen, aus der dann aber ein mehrjähriger Fronteinsatz wurde. Er wurde dreimal verwundet und erst am 1. Mai 1944 aufgrund eines UK-Antrages entlassen.

Der eigentliche Stinnes-Konzern, die Hugo Stinnes GmbH, deren Alleinerbin Frau Cläre H. Stinnes-Wagenknecht, ...